Zum Inhalt springen
Uwe Schönemann
Sommer 2024

Ausflug Al Hoceima

  • 24/06/202424/06/2024

wir nutzen die Zeit in Al Hoceima, um uns einen Leihwagen zu mieten. schwierig wegen des arab. Opferfestes. Erst als wir in einem Hotel mit einer sehr netten Rezeptionistin in Kontakt treten, sind wir erfolgreich: Wermutstropfen: Er vermietet nur wenn wir zwei Tage mieten, obwohl wir es nur einen Tag nutzen können. So fahren wir noch abends in die direkte Umgebung und machen einen großen Spaziergang in einem Park. Die Rezeptionitin hat uns einige gute Ausflugstipps für den folgenden Tag gegeben. Es gibt ein großes Naturchutzgebiet nördlich von Al Hoceima.

nettes Cafe in der Medina
der Hafen Al Hoceima
Blick auf Al Hoceima
Strömungen vor Al Hoceima
der Naturpark AL Hoceima – Hängebrücke

Ferner will ich nach El Jebha um vor Ort zu checken, inwieweit man im Fischerhafen übernachten kann. El Jebha liegt nämlich auf halber Strecke zwischen MarinaSmir und Al Hoceima, was den Törn angenehmer macht.

In EL Jebha essen wir sehr lecker zu mittag und preiswert, ich finde einen schönen Kaftan für mich und auch das Gespräch mit der Gendarmerie ist erfolgreich. Einzige Einschränkung: Kein Port of Entry – also muss man vorher bereits in einem marok. Hafen gewesen sein. Bei El Jebha gibt es einen zum Meer geöffneten Vulkankrater – wunderschön und wir nutzen es, um Baden zu gehen. Leider ist dort inzwischen das Ankern verboten, militärisches Sperrgebiet. Der steinige Strand ist über einem steilen Weg erreichbar. Tee und Sonnenschirme kann man für 20 dh mieten.

Hafen El Jebha
der Krater
Riff Gebirge
Krater bei EL Jebha
Krater bei El Jebha
Hafen El Jebha

Von EL Jebha fahren wir die Küste entlang in Richtung AL Hoceima mit Zwischenstopss, unter anderem an einem Strand, der „am Ende von nowhere“ liegt: „Plage de Bades“ . Mit Auto nur sehr sehr holprig zu erreichen. Geländetaugliches Auto zu empfehlen. Das Kuriose an diesem Strand: Es gibt einen Felsen, der ins Meer hineinragt und spanischer Militärstützpunkt ist. 1000m² Spanien in Marokko – Betreten verboten. Ich mache mich des illegalen Grenzübertritts schuldig – die Grenze ist lediglich durch ein blaues Seil über den Strand markiert und ich löse heftige Reaktionen beim span. Soldaten aus. Rudimente spanischer Kolonialherrschaft in Marokko.

der Strand ist marokkanisch
span. Militärstützpunkt
zum alten Fort
rechts ein kleines bißchen Strand fürs Militär
Grenzmarkierung Marokko/Spanien
MarinaSmir nach Al Hoceima
von Al Hoceima nach Melilla

Ähnliche Artikel

Saidia und Landausflüge
Melilla /Saidia
von Al Hoceima nach Melilla
MarinaSmir nach Al Hoceima
Auf nach Marokko
Beginn mit Hindernissen
Saison Vorbereitung La Linea
Frühjahr 2024 – Urlaub Marokko

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • März 2025 Boot Vorbereitungen
  • Saidia und Landausflüge
  • Melilla /Saidia
  • von Al Hoceima nach Melilla
  • Ausflug Al Hoceima

Kategorien

  • Sommer 2021
  • Sommer 2022
  • Sommer 2023
  • Sommer 2024
  • Sommer 2025
© Uwe Schönemann
Theme von Colorlib Powered by WordPress