Melilla /Saidia
so nachdem die Saion nun einen Abschluss gefunden hat, wird es wirklich Zeit den Bloq zu aktualisieren. Ich war den ganzen Sommer diesbezüglich ja mehr als faul. Das betrifft auch die diesjährige Segelsaison- eher Hafenlieger statt Segler 🙂 Vor allem lag es daran, das ich mich in Marokko immer sehr wohl fühle und ich viele Freunde wieder getroffen habe sowie neue kennen gelernt habe, vor allem Franzosen. Ein weiterer Grund sind die weiterhin extrem günstigen Hafenpreise in Melilla und Saida im Vergleich zu allem, was man in Spanien findet.
Somit bin ich bis Ende September eher zwischen Melilla und Saidia hin und her geswitcht. Das Ganze kombiniert mit Landausflügen mit dem Grand Taxi (sehr cooles Fortbewegungsmittel in Marokko – 6 Personen und Taxi fährt erst los, wenn es voll ist) sowie einem Leihwagen. Somit gibt es für die Saison also eher Hafenereignisse und Landerlebnisse zu berichten, Mittlerweile bin ich auch wieder nach La Linea zurück bzw. im Haus und verbringe den Winter.
Viel Arbeit steht auch wieder an:
Ich brauche einen neuen Pinpiloten, nachdem mein Simrad immer mal wieder gestreikt hat, vor allem bei plus 20 ktn Wind und Wellen über 1,5m. Das Deck muss farblich auch einmal saniert werden.
Nachdem ich in Saidia Besuch von Kakerlaken an Bord hatte, steht auch sicherheitshalber eine Grundreinigung unter dem Fussboden an, ich hoffe das die Ozonbehandlung des Bootes (Daniel sei Dank mit dem Ausleihen seines Gerätes) tatsächlich erfolgreich war, zumindest habe ich danach keinen Lebendbefall mehr feststellen können. Also eher die toten Tierchen finden und alles nochmal mit Essig reinigen. Das Großsegel muss repariert werden plus diverse andere Kleinigkeiten und Großarbeiten wie Coppercoat reaktivieren, Schraube reinigen, Rumpf polieren etc.