Zum Inhalt springen
Uwe Schönemann
Sommer 2024

von Al Hoceima nach Melilla

  • 24/06/202424/06/2024

nach drei angenehmen Tagen in Al Hoceima gehts weiter nach Melilla, Jetty muss nach Spanien zurück. Weitere 60 Seemeilen bei schönstem Wetter. Wir verlassen Al Hoceima morgens um 9 in der Hoffnung, nachmittags Melilla zu erreichen: Wind nicht vorhanden, somit läuft der Motor. Irgendwas stimmt nicht und der Drehzahlmesser zeigt nicht mehr an, an der Lichtmaschine messe ich nur 2,6V Strom. Nun gut, solange der Motor läuft…..Oft bremst uns die Strömung aus, so dass wir teils nur mit 2.9 ktn vorankommen und ein paar Kursänderungen vornehmen müssen, um aus dem Gegenstrom heraus zu kommen. Gegen späten Nachmittag kommt dann auch endlich das Kap vor Melilla in Sicht, Ankunft erst um 22:30 Uhr. Das Manövieren bei der Flut von Positionslichtern ist nicht einfach und wir brauchen etwas, um die Marina Einfahrt zu finden.

Ciao Al Hoceima
das Kap vor Melilla
Fähren Spanien Melilla
Kap umrundet bei untergehender Sonne
Kap umrundet bei untergehender Sonne
Melilla voraus

Jetty hat noch einen Tag und so nutzen wir ihn um uns das historische Melilla anzuschauen. In der alten Stadtfestung gibt es viel Museen, die alle kostenfrei zu besuchen sind. Das Ganze runden wir ab durch einen Besuch in den Katakomben, in der in früheren Zeiten Mönche und Einwohner Zuflucht genommen haben, um sich vor den arabischen Eroberern und deren Geschossen zu schützen. Melilla hat eine sehr interessante Geschichte. Die Stadt selbst ist ja sehr klein und überschaubar, etwas teurer in der Gastronomie als das Festland. Die Marina ist EXTREM günstig.

Burganlagen mittendrin ein schöner Zugang zum Strand
in der Marina Mellla
Melilla
Melilla Zentrum
in wessen Armen auch immer ich bin
Melilla Zentrum
Melilla Zentrum
Katakomben von Melilla
der Strand war nur für die Mönche mit separatem Zugang
Die Steilküste
die Steilküste unterhalb der Altstadt
deíe Zuwegung zm Strand der Mönche
Modell der Altstadt
die Grenzanlage nach Marokko 2 Zäune 7m hoch
Melilla Zentrum
GayPride in Melilla, sehr überschaubar 🙂

ich warte nun auf Westwind um meinen Weg nach Saidia fort zu setzen

Ausflug Al Hoceima
Melilla /Saidia

Ähnliche Artikel

Saidia und Landausflüge
Melilla /Saidia
Ausflug Al Hoceima
MarinaSmir nach Al Hoceima
Auf nach Marokko
Beginn mit Hindernissen
Saison Vorbereitung La Linea
Frühjahr 2024 – Urlaub Marokko

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • März 2025 Boot Vorbereitungen
  • Saidia und Landausflüge
  • Melilla /Saidia
  • von Al Hoceima nach Melilla
  • Ausflug Al Hoceima

Kategorien

  • Sommer 2021
  • Sommer 2022
  • Sommer 2023
  • Sommer 2024
  • Sommer 2025
© Uwe Schönemann
Theme von Colorlib Powered by WordPress