Zum Inhalt springen
Uwe Schönemann
Sommer 2024

Saidia und Landausflüge

  • 16/02/202516/02/2025

Saidia ist eine Marina unmittelbar vor der algerischen Grenze im Osten Marokkos, nächste Städte und Flughäfen Oujda (60km) und Nador (auch etwa 40km), beides inzwischen mit Flugzeugen gut erreichbar. Ausser im Juli und August sind die Preise extrem niedrig, im Sommer verdoppeln sie sich, bleiben jedoch weit hinter den spanischen Preisen zurück. Nachteil dieser Marina: Zum Einkauf muss man meist in den Ort fahren (12km). Ein Supermarkt Marjane ist zwar vorhanden, jedoch lediglich in den beiden Monaten Juli und August gut ausgestattet und dann teurer als die Märkte in Oujda oder Nador. Der Bus kostet gerade mal 5 – 15dh 0,50 € (Saidia . Buslinie 22) bis 1,50 € (Berkane), bleibt dann nur die Schlepperei. Mit dem GrandTaxi ab Saidia ist Oujda für 35 Dh sehr gut erreichbar. In Oujda gibt es einen großen Souk in der Medina der völlig Touristenfrei ist und man kann sehr presigünstig essen. Es gibt ein paar gute Restaurant und auch Strassenküchen, auch mit sehr trad. Küche- bei Bedarf MELDEN.

Um Vorräte aufzufüllen empfiehlt sich eher Berkane (Bus 15dh Linie 15)-mit Einkaufstrolley sehr einfach. Nador ist bekannt für viele Reparaturbetriebe, für Bootsfahrer sehr hilfreich 🙂

Im Hafen Saidia liegt man sehr sicher, bei Westwind werden die Mücken aus dem nahen Flußfeuchtgebiet herangeweht. Und sogar einen Tornado hatten wir einmal am frühen Morgen. Das Boot wurde kräftig durchgerüttelt – nach ein paar Minuten war der Spuk vorbei. Ich habe ein paar Fotos gemacht, sind aber leider verschwunden, wo immer ich sie gespeichert hatte. Am Rande bemerkt: in Saidia sind auch Besuche von marok. Freunden an Bord erlaubt, man sollte sie lediglich beim Hafenbüro anmelden.

Der Strand bei Cap de l’eau, etwa 12 km von Saidia Richtung Westen ist weniger voll und gut erreichbar, mit Auto oder Ebike. Die Restaurantpreise sind ebenfalls günstiger. An den Steilfelsen springen die Jungs mutig ins Meer (bis zu 15m hoch)

Am Steg, wie üblich Mooring
Blick auf die Marina
die span. Inseln, vorgelagert Cap de l’eau
das Sumpfgebiet ,Mückengeburtsstätte
Hilfe im Mast immer willkommen
BerberFolklore im August
SOnnenuntergang
Im Sommer sind die Bars geöffnet, aber wenig zu hören
Die Hafeneinfahrt wird endlich ausgebaggert
Abendstimmung

Mit dem Leihwagen lohnen sich tatsächlich Ausflüge in die Gegend. Richtung Berkane gibt es ein wunderschönes Bergmassiv mit Höhlen, die aktuell leider zwecks Forschungen nicht zugänglich sind, auch Oujda als grösste Stadt in der Gegend lohnt zum shoppen, südlich von Oujda (etwa 100km) gibt es ein sehr schönes Gebirgsfluss Gebiet mit Wasserfällen. leider inzwischen auch etwas vermüllt, wie leider so oft im Marokko. Auch Ausflüge Richtung Taza lohnen sich (etwa 250km), südlich ebenfalls ein wunerschönes Bergmassiv mit Schnee im Winter.

Saidia liegt unmittelbar an der alger. Grenze
Grenze nach Algerien, viel Stacheldraht und Militär aber der Schmuggel klappt
Berkane
Grotten südl. Berkane
Grotten südl. Berkane
das Berggmassiv südl Berkane
das Berggmassiv südl Berkane
das Berggmassiv südl Berkane
Souk in Taza (Touristenfrei)
Souk taza
Taza Altstadt
Blick auf Taza
das Hochland südl Taza
das Hochland südl Taza
das Hochland südl Taza
Quafait
Quafait, aktuell vile Sand aus den Bergen im Fluss, leider ist das Schwimmern dort mittlerweile verboten
das marok. Müllproblem
Quafait 100km südl Oujda
Jerada, ehem. KohlebergbauGebiet, inzwischen verarmte Region
Die Muschelstrände bei Nador, trennen die Lagune vom Meer
Klippenspringer, Cap de l’eau
hier wird gesprungen 🙂
Strände östl. Nador
Strände östl. Nador
Melilla /Saidia
März 2025 Boot Vorbereitungen

Ähnliche Artikel

Melilla /Saidia
von Al Hoceima nach Melilla
Ausflug Al Hoceima
MarinaSmir nach Al Hoceima
Auf nach Marokko
Beginn mit Hindernissen
Saison Vorbereitung La Linea
Frühjahr 2024 – Urlaub Marokko

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • März 2025 Boot Vorbereitungen
  • Saidia und Landausflüge
  • Melilla /Saidia
  • von Al Hoceima nach Melilla
  • Ausflug Al Hoceima

Kategorien

  • Sommer 2021
  • Sommer 2022
  • Sommer 2023
  • Sommer 2024
  • Sommer 2025
© Uwe Schönemann
Theme von Colorlib Powered by WordPress