Culatra
nach dem erfolgreichen Besuch in Paris soll es nun endlich weiter gehen, immerhin will ich ja nach Gibraltar und von dort nach Marokko. ALso morgens raus, so dass ich mit auflaufendem Wasser in Culatra (Bei Faro/Olhao) ankommen kann, immerhin schwärmen alle von dieser kleinen Insel und ich will dort das erste Mal vor Anker gehen.
Drei Seemeilen von Culatra spinnt der Motor mal wieder und die Drehzahl geht auf und ab. So kann ich unmöglich bei Cultra rein, 3 ktn Strom bei auflaufendem Wasser mit extremen Schwell würden es zu einem Risiko für mich und mein Boot machen. ALso PAN PAN – heisst Notruf Dringlich Abschlepphilfe. Eine deutsche Segelyacht, die mich zuvor überholt hatte, dreht um und nimmt mich in Schlepp bis vor die Insel Culatra. Der MRCC Lissabon erklärt sich für nicht mehr zuständig da ich ja bereits Hilfe habe (korrekt) und die Marina Olhao lässt mich nicht rein. So gehe ich dann vor Culatra vor Anker, Motor schnurrt wieder normal als wenn nichts gewesen wäre. Diagnose? Luft????? erneut? Na so kontrolliere ich wieder alle Schläuche ziehe die Schellen nach, checke den Tank ob eventuell Dieselpest die Ursache ist. Nichts!
Culatra ist tatsächlich eine schöne Insel, wenn auch derzeit völlig überfüllt. hunderte (nicht übertrieben) Boote ankern in der Lagune. Die Einheimischen knallen mit voll Speed an den ankernden Booten vorbei, was immer für ordentlich Welle sorgt. Hinzu kommen die Touri Bomber morgens und abends im 5 Minuten Takt im Anflug Faro.
Und ich ankere!!!! Anker hält im zweiten Anlauf: bei 5m Tiefe HW habe ich 20m Kette draussen und bin happy. Das erste Ankern!
Dann passiert was passieren muss: Ich komme mit dem Schlauchboot von Culatra zurück, will am Heck anlegen bei recht kabbeligem Wasser (16ktn Wind) und ein Motorboot sorgt im Vorbeifahren für eine ordentliche Welle: Bug des Schlauchboots drückt unter die Heckleiter – ein Dreiangel ist die Folge. Mit Schwierigkeiten rette ich den Motor aufs Boot, zum Glück hält die hintere Kammer des Schlauchboots, aber sehr wacklige Angelegenheit wenn 50% Stabilität weg sind.
Nun ja Boot an Bord genommen, verzurrt, Flicken geht vor Anker an Bord nicht und so entscheide ich mich, mit den Motorproblemen und dem kaputten Schlauchboot nicht weiter Richtung Spanien zu segeln sondern den Rückweg nach Portimao anzutreten. Und es kommt wie es kommen muss:
Nachdem der Motor 5 Stunden einwandfrei läuft streikt er vor Vila Moura erneut : PAN PAN der MRCC vermittelt mich Richtung Marina, die ich dann segelnd erreiche. Ein Einfahren ist zu riskant bei dem Motor und so muss ich erstmal ankern bis ein Marineiro mich an der Einfahrt in Empfang nehmen kann um notfalls sofort einzugreifen, natürlich läuft der Motor während des Ankerns einwandfrei, zickt direkt wieder rum als ich in die Einfahrt fahre, 2 Minuten später schnurrt er wieder. Und ich über ankern lol.
Also muss ich erstmal in Vila Moura bleiben, den Wind aus West um nicht zu sagen kein Wind verhindern das ich nach Portimao segeln könnte. Es ist Freitag Abend, kein Mechaniker greifbar. Montag soll er sicher kommen, tut er nicht. 🙁 Die Marina ist schiggimiggi und teuer, abendliche Beschallung garantiert. Die Motoryachtbesitzer bedienen alle Klischees: Laute Musik an Bord Sekt Grölen 🙁
im Moment ist etwas die Luft raus bei mir, was diese Saison betrifft. Eventuell bleibe ich nun einfach in Portimao, gehe auf die Werft um das Unterschiff zu machen und plane dann ab Oktober Tagestörns. Sommer 23 dann weiter gen Mittelmeer, ich weiss es im Moment nicht.
Ergebnis der Motordiagnose: Es sitzt ein kleines Plastikteil im Benzinschlauch, der duch das Schwingen laut Mechaniker immer mal die Dieselzufuhr blockiert hat, ich hoffe nun, das Problem ist gelöst.
2 KOMMENTARE
Oje Uwe, da bist Du ja vom Pech verfolgt! Den Fehler musst Du finden, sonst kann es mal ins Auge gehen. Wir hatten in Oeiras aus Versehen ein Kanister Super statt Diesel getankt Zum Glück ist mir schnell mein Fehler eingefallen und wir haben den Tank ausgepumpt und neu betankt und der Motor schnurrte wieder 😅. Du wirst es schon packen LG Petra & Joachim
Ich hoffe ich finde ihn, danke.. Nicht mein Segeljahr anscheinend 😢