Benodet – Lorient
Von Beneodet geht es mit bewölktem Himmel weiter Richtung Lorient
Adieu Benedot mit der netten Marina Crew
Der Wind ist schwach Genua plus Motor plus Strömung bringen mich aber immerhin auf 5 – 6 ktn so dass ich am späten Nachmittag in Lorient ankomme. Ich entscheide vor bei am alten Fort, das die Einfahrt früher sicherte, mich bis direkt zum Hafen Lorient zu fahren.
Ins Bassin lassen sie derzeit keinen rein, also schiebt mich ein netter Hafen Marinero ins Päckchen. Alles sehr zusammen gepfercht.
Dann wird erstmal gekocht geduscht und der Abend wird abgerundet durch einen schönen ausgiebigem Abendspaziergang. Man merkt das Lorient im Krieg durch die alliierten Luftangriffe völlig zerstört wurde. Es gibt keinen alten Stadtkern, es wurde nach dem Krieg nichts wieder aufgebaut.
Lorient wurde neben Brest und La Rochelle von den Nazis als zentraler Ausgangspunkt für den U Boot Krieg im Atlantik ausgebaut. Der Stützpunkt und die dazugehörigen U Boot Bunker waren dementsprechendes Angriffsziel und so blieb in Lorient kein Stein auf dem anderen 🙁 Die Bunker wurden bis heute nicht zerstört. Sie waren so massiv, das sie nicht gesprengt werden konnten. Sie wurden so bis in die 1990er Jahre von der franz. Marine genutzt.
Nun sind sie teils Museum, teils werden sie industriell genutzt. Auf dem letzten Bild ist die Massivität der Bunker gut erkennbar. Der Bau dauerte ganze 8 Monate mit Tausenden von Arbeitern.
Heute ist Lorient einer der zentralen Elite Weltsegler Orte. Nächste Woche startet hier eine große Regatta – alle berühmtem Segler sind vor Ort und bereiten Ihre Schiffe vor. Der Wahnsinn was aus diesen Schiffen rausgekitzelt wird, bis zu 40 ktn Geschwindigkeit werden inzwischen erreicht.
Morgen am 4.8. geht es weiter Richtung Süden, wohl wieder kaum Wind und Regen. 45 Seemeilen liegen vor mir: Ziel ist Piriac sur Mer, dort liegt/ lebt ein Mitglied der Segelgruppe aus Facebook. Bin gespannt und neugierig auf dieses Treffen. Eigentlich wollte ich einen Abstecher zur Insel Belle Ile machen, angesichts des angekündigten Sturms am Donnerstag gehe ich aber lieber in einen sicheren Hafen anstatt an eine Mooring. Sicher wird mir etwas entgehen. Mal schauen. Vorbei führt mich mein morgiger Weg auch am Golf von Morbihan, dem Drehgebiet der aktuellen franz. Krimis die hier in der Bretagne spielen. Der Tidenstrom in den Golf beträgt in Spitzenzeiten bis 12 Ktn. Die meisten Inseln im Golf sind Privatbesitz und Mooringplätze rar gesäht.