Zum Inhalt springen
Uwe Schönemann

Brest – Benodet

  • 19/02/202306/09/2023

es ist so ein schönes Gefühl, aus Brest raus zu sein

Brest hat wirklich keinen Spass gemacht auch wenn die Marina sehr gut ist, Fahrräder gratis ausleihen, sehr saubere moderne sanitäre Anlagen und tolles Personal im Büro der Marina de Chateau. Der Preis ist entsprechend: 32,xx die ersten Nächte, ab der 8. Nacht kostet es dann nur noch 30,xx €; heftig.

Also nun gehts mit Motor gegen den Wind in Richtung Benodet. Langer Törn mit 60sm steht an – das wird ein 12 Stunden Tag

um 7:45 Uhr in Brest raus Richtung Point du Raz, einer berüchtigten Landenge auf dem Weg nach Süden. Da ich gut getimed habe ( Schulter klopf) komme ich mit dem Reststrom kurz vor Stillwasser dort an und passiere die Passage ohne Probleme.

Wellengang noch teils bis zu 2m von der Seite, mal von schräg hinten. Schlagartig nach dem Raz, auch hier sind die Races bei stärkerem Strom/Wind ein Riesen Thema, hören die Wellen auf. Ich kann einen anderen Kurs fahren und Segel setzen, es wird nach 5 Stunden Fahrt endlich ruhig an Bord….Himmlisch man hört nur noch die Wellen, die leise gegen den Bug klatschen.

Gegen späten Nachmittag frischt der Wind dann auf mit recht starken Böen von vorne (Ich fahre am Wind) also Segel reffen, irgendwann ganz rein holen. Ich mag keine grossen Schräglagen 😉

Weiter Richtung nächstem Kap mit extrem kabbeliger unruhiger See. Dort komme ich gegen 18 Uhr an und kann die letzten 10 Seemeilen nach Osten abdrehen und wieder Segel setzen. Beim Raumschotkurs sind die Böen nicht das Thema, denn sie kommen wie die Wellen von hinten.

Durchmanövrieren durch X Fischereikörbe und Gefahrentonnen komme ich um 20:30 Uhr in Benodet an.

Dirk erwartet mich schon, hilft mir mit seinem Dinghi beim Anlegen an der Mooring und serviert dann leckere Spaghetti Bolognese vegetarisch. Den nächsten Tag verbringen wir gemeinsam mit einem wahnsinnig leckeren Essen zu allerdings auch gehobenen Preis von 34 Euro das Menü. Aber ein Gaumenschmaus!

Dirk juckt es noch vor dem angekündigten Sturmtief doch die Biskaya direkt zu kreuzen und so ist er am nächsten Morgen weg. Er lag ja schon einige Tage vor mir im Ort.

Ich bleibe noch zwei Tage um die Ruhe und Schönheit hier zu geniessen.

Montag den 2. August geht es dann weiter nach Lorient, dem nächsten Etappenziel. 35sm stehen an.

Mal gucken ob Motor oder Segeln. Die Wetterprognosen ändern sich in letzter Zeit 3x am Tag an der franz. Küste

L’Aber Wac’h – Brest
Benodet – Lorient

Ähnliche Artikel

Vor dem Törn – Haringsvliet
Aveiro – Figueira da Foz
Leixoes – Aveiro
Viano do Castelo – Leixoes/Porto
Baiona – Viana do Castelo,…
Vila Garcia – Baiona
Muros – VilaGarcia de Arosa
Muxia – Cap Finistera –…
A Coruna – Muxia
Viveiro – A Coruna
Ribadeo – Viveiro
Cudillero – Ribadeo
Gijon – Cudillero
Les Sables -Biskaya-Gijon
Ile d’Yeu – les Sables…
L’Herbaudière – Ile d’Yeu
Piriac s.M. – l’Herbaudière
Auf nach Guerande (Bus)
Lorient – Piriac sur Mer
Benodet – Lorient
L’Aber Wac’h – Brest
St. Malo – Paimpol Roscoff…
Cateret – St. Malo
Cherbourg – Diliette / Cateret
St. Vaast nach Cherbourg
Honfleur – St. Vaast
Dieppe – Honfleur
Boulogne sur mer – Dieppe
Dünkirchen Boulogne sur mer /…
Oostende – Dünkirchen
die erste Etappe – Haringsvliet…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • März 2025 Boot Vorbereitungen
  • Saidia und Landausflüge
  • Melilla /Saidia
  • von Al Hoceima nach Melilla
  • Ausflug Al Hoceima

Kategorien

  • Sommer 2021
  • Sommer 2022
  • Sommer 2023
  • Sommer 2024
  • Sommer 2025
© Uwe Schönemann
Theme von Colorlib Powered by WordPress