Zum Inhalt springen
Uwe Schönemann
Sommer 2021

Dieppe – Honfleur

  • 19/02/202306/09/2023

endlich soll es weitergehen, nach Tagen in Dieppe

mit viel Wind im Hafen und sehr schaukeligen Nächten will ich weiter nach Le Havre,ntscheide mich dann aber noch eine Stunde dran zu hängen und bis Honfleur weiter zu fahren

ein Regentag war angesagt und so bin ich dann mittags um 11 Uhr in Dieppe los um nachts um 23 Uhr dann auch endlich in Honfleur anzukommen. Morgens gab es etwas Wind so dass ich versuchte, kreuzend in Richtung Le Havre zu kommen. So habe ich viel Zeit verloren und dann letztendlich den Motor angeworfen. I 

vorbei an einem der vielen französischen Atomkraftwerke und malerischen Felsformationen geht die Fahrt Richtung Honfleur. Die Fahrrinne nach Honfleur ist sehr schmal und man muss aufpassen, da es links und rechts trocken fällt. Hinzu kommt das die Seine Mündung stömungsmässig durchaus ihre Tücken hat. Vorweg genommen: Beim Auslaufen aus Honfleur hatte ich das auflaufende Wasser gegen mich mit gut 2 Knoten…und kabbeliger Welle

Vielleicht kann man das hier auf dem Foto etwas erkennen.

In Honfleur angekommen war die Schleuse auf und ich konnte bis in den Vorhafen einfahren, der Wartesteg um ins eigentliche Hafenbecken einfahren zu können war voll und so durfte ich neben einem sehr hilfsbereiten Briten ins Päckchen gehen – heisst längsseits an einem anderen Schiff festmachen. Er half mir sogar mit einem Hotspot aus, damit ich kurz ins Internet gehen konnte. Überhaupt die Wlan Versorgung in den französischen Häfen stellt sich als katastrophal heraus: Angeblich vorhanden aber 🙁

Am nächsten Morgen konnte ich dann in den eigentlich Hafen einfahren, direkt vor der Gastro Szene mitten in diesem wirklich wunderschönen idyllischen Ort. Leider ist der Weg zur Dusche bzw. Toilette etwas beschwerlich weit, vorbei an den ganzen Gästen in der Gastro.

Aber der Ort und das Ambiente entschädigen für so vieles. Es ist wirklich idyllisch. Und was mich in Frankreich verwundert: Es ist alles wie „vor“ Corona. Wildes Treiben auf dem Wochenmarkt in Honfleur ohne Masken.  Eine Französin sagte zu mir. „Während der Corona Zeit: Das war schlimmer wie bei der Gestapo: Dauernd Polizeikontrollen DrohnenÜberwachung Hausarrest“.

Das Wetter spielt auch mal wieder nicht wirklich mit wie ich es möchte und so bleibe ich ein paar Tage vor Ort. Abends war auch ab 23 Uhr Ruhe am Steg, weil die Lokale in Frankreich derzeit noch um 23 Uhr schliessen müssen.

Boulogne sur mer – Dieppe
Honfleur – St. Vaast

Ähnliche Artikel

Vor dem Törn – Haringsvliet
Aveiro – Figueira da Foz
Leixoes – Aveiro
Viano do Castelo – Leixoes/Porto
Baiona – Viana do Castelo,…
Vila Garcia – Baiona
Muros – VilaGarcia de Arosa
Muxia – Cap Finistera –…
A Coruna – Muxia
Viveiro – A Coruna
Ribadeo – Viveiro
Cudillero – Ribadeo
Gijon – Cudillero
Les Sables -Biskaya-Gijon
Ile d’Yeu – les Sables…
L’Herbaudière – Ile d’Yeu
Piriac s.M. – l’Herbaudière
Auf nach Guerande (Bus)
Lorient – Piriac sur Mer
Benodet – Lorient
Brest – Benodet
L’Aber Wac’h – Brest
St. Malo – Paimpol Roscoff…
Cateret – St. Malo
Cherbourg – Diliette / Cateret
St. Vaast nach Cherbourg
Honfleur – St. Vaast
Boulogne sur mer – Dieppe
Dünkirchen Boulogne sur mer /…
Oostende – Dünkirchen
die erste Etappe – Haringsvliet…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • März 2025 Boot Vorbereitungen
  • Saidia und Landausflüge
  • Melilla /Saidia
  • von Al Hoceima nach Melilla
  • Ausflug Al Hoceima

Kategorien

  • Sommer 2021
  • Sommer 2022
  • Sommer 2023
  • Sommer 2024
  • Sommer 2025
© Uwe Schönemann
Theme von Colorlib Powered by WordPress