Zum Inhalt springen
Uwe Schönemann
Sommer 2021

Boulogne sur mer – Dieppe

  • 19/02/202306/09/2023

von Boulogne sur Mer ging es nun weiter nach Dieppe,

langer Törn gute 52 Seemeilen. Heisst etwa 10 Stunden

los gings mit Wind ab Boulogne, der dann jedoch einschlief und den ganzen Tag Motor angesagt war. Erst eine Stunde vor Dieppe nahm der Wind dann wieder etwas zu, so daß ich den Strom, der mittlerweile entgegen kam, etwas kompensieren konnte. Das Wetter war eher sehr bescheiden an diesem Tag.

Die Küste zwischen Boulogne und Dieppe ist geprägt durch Kreidefelsen.

Vor Dieppe gab es heftigen Schwell, Wind gegen Strom und so war das Schiff über alle Achsen schwer am Schaukeln

Leider kann ich hier kein Video hochladen, denn eine Nacht später hatte ein Segler bei der Einfahrt ebenfalls diese Probleme, was ich gefilmt hatte.

Nun ein paar Impressionen von Dieppe, ruhige gemütliche Stadt, die Marina ist recht teuer 32,40 € die Nacht und man wird gut durchgeschaukelt wenn der Wind aus NW in den Hafen drückt, wie die letzten zwei Nächte. Zu den Duschen muss man einige Meter laufen…(500) Zustand der Toiletten: Sie haben die besten Zeiten hinter sich aber sauber, wenn es nicht die üblichen Ferkel gäbe….

das Karussel ist auch schon 100 Jahre alt

Dieppe selbst ist eine recht angenehme Stadt mit allen Einkaufsmöglichkeiten, vielen Bars udn Restaurants und abends einem schönen Musikfestival mit sehr guter Musik. Und ordentlichen Preisen 9,50 € 0,5ltr Bier !!! Kein Restaurant unter 17 €, teils allerdings als Tagesmenü

In der alten Burg gibt es ein Museum mit einer Ausstellung über Elfenbein bzw. Walzahn Schnitzereien aus dem 19. Jahrhundert und früher. Irre wie fein die Schnitzer damals arbeiteten, hoffe es ist auf den Bildern zu sehen

und das schönste Exemplar: eine ehemalige Hoteltoilette:

nun habe ich einige Tage in Dieppe verbringen dürfen, um abzuwettern, der Wind war doch recht heftig und viele Segler sind in den unruhigen aber sicheren Hafen gekommen. Sogar einen ehemaligen Jollensegler aus der Eifel traf ich hier – kleine Welt. Er kommt aus Rurberg.

Morgen 23.6. soll es besser werden: Regen und Sturm sollen weg sein und so will ich weiter nach Fecamp oder Le Havre. In Fecamp kann ich nur bis 16 Uhr einlaufen, schaffe ich das zeitlich nicht, geht es weiter bis Le Havre. In der weiteren Woche soll der Wind abnehmen und das Wetter wieder etwas besser werden, so hoffe ich mich dann doch noch Cherbourg nähern zu kommen.

Dünkirchen Boulogne sur mer / Frankreich
Dieppe – Honfleur

Ähnliche Artikel

Vor dem Törn – Haringsvliet
Aveiro – Figueira da Foz
Leixoes – Aveiro
Viano do Castelo – Leixoes/Porto
Baiona – Viana do Castelo,…
Vila Garcia – Baiona
Muros – VilaGarcia de Arosa
Muxia – Cap Finistera –…
A Coruna – Muxia
Viveiro – A Coruna
Ribadeo – Viveiro
Cudillero – Ribadeo
Gijon – Cudillero
Les Sables -Biskaya-Gijon
Ile d’Yeu – les Sables…
L’Herbaudière – Ile d’Yeu
Piriac s.M. – l’Herbaudière
Auf nach Guerande (Bus)
Lorient – Piriac sur Mer
Benodet – Lorient
Brest – Benodet
L’Aber Wac’h – Brest
St. Malo – Paimpol Roscoff…
Cateret – St. Malo
Cherbourg – Diliette / Cateret
St. Vaast nach Cherbourg
Honfleur – St. Vaast
Dieppe – Honfleur
Dünkirchen Boulogne sur mer /…
Oostende – Dünkirchen
die erste Etappe – Haringsvliet…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • März 2025 Boot Vorbereitungen
  • Saidia und Landausflüge
  • Melilla /Saidia
  • von Al Hoceima nach Melilla
  • Ausflug Al Hoceima

Kategorien

  • Sommer 2021
  • Sommer 2022
  • Sommer 2023
  • Sommer 2024
  • Sommer 2025
© Uwe Schönemann
Theme von Colorlib Powered by WordPress