![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_110248-730x350.jpg)
Auf nach Guerande (Bus)
man kann ja nicht den ganzen Tag faul auf dem Schiff rum hängen
während es also auf See die Tage kräftig pustet und ich auf schwächere Winde warte, nutze ich die Zeit um Kultur zu tanken. Die Kleinstadt Guerande ist 14 km weg und zeichnet sich durch eine, die Altstadt umschliessende, durchgängig erhaltene Stadtmnauer aus.
Es ist August und die Stadt ist dementsprechend leider auch gut gefüllt mit Touristenströmen. Ruhige Ecken sind im Bereich der Altstadt, die wirklich sehr klein und eng ist, nicht zu finden. AUSSER: in der Kathedrale und der kleinen Kapelle. Ansonsten ist die Altstadt tatsächlich voll auf Tourismus ausgerichtet. Ein Restaurant und Souvenirladen neben dem anderen. Die kleinen Gassen und Strassenzüge sind nichtsdestotrotz schön anzusehen. La Guerande und die Region hier sind für ihre Meersalzproduktion weltberühmt. das Fleur de Sel wird sehr aufwendig gewonnen und ist dementspechend im oberen Preissegment angesiedelt im touristischen Verkauf: 100gr etwa 4 Euro, aber auch im Handel ist es durch den hohen Aufwand der Gewinnung recht teuer. Das sogenannte graue Meersalz bekommt man dagegen schon für 1 Euro das kg. Unterschied: Das graue Meersalz wird zum normalen Kochen verwendet, das Fleur de Sel jedoch zum Würzen der Speisen.
Unterschied in der Gewinnung: In den Salinen wird das graue Salz aus den verdunsteten Salzbecken mit Holschabern zusammen geschabbt und vermarktet. Das Fleur de Sel wird jedoch aus dem sehr dünnen Seewasserfilm in den Becken abgeschöpft und dann in mehreren Schritten entwässert….bis das reine Salz übrig bleibt. Dazu wird das Meerwasser in verschiedene Beckenstufen geleitet, bis im letzten Becken ein hauchdünner Wasserfilm über dem Boden übrig bleibt. Und dieser wird abgeschöpft.
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_105306-768x1024.jpg)
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_105447-1024x768.jpg)
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_110248-768x1024.jpg)
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_115444-1024x768.jpg)
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_124732-768x1024.jpg)
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_132925-768x1024.jpg)
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_133228-768x1024.jpg)
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_133908-768x1024.jpg)
![](http://sailingnemo.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20210807_134007-1024x768.jpg)