 Sommer 2021
			
			
							
					
						Sommer 2021					
				
					Vor dem Törn – Haringsvliet
es begann Mitte April im Winterquartier meiner Nemo in Zuidland, Holland. Auf der Werft van der Berg.


An dieser Stelle schon mal einen Riesendank an Jan und seine Crew, die es mir ermöglicht haben dort auf dem Schiff zu wohnen und mich immer unterstützten. Danke an dieser Stelle und ich hoffe wir bleiben in Kontakt: Welcome in Portugal…
Danke auch an Peter und seine Frau, bei denen ich einen wunderschönen Abend verbrachte und nach 2 Wochen einmal ausgiebig duschen konnte , man lernt mit wenig auszukommen :)) Waschen am Waschbecken.
Viel Arbeit steht an um das ganze Schiff auszurüsten und für den geplanten Törn startklar zu bekommen:
neue Sitze im Cockpit



gutes Holz,seetauglich ersetzt das alte Cockpit X-hundert Schrauben
etwas für die Sicherheit:

eine Bilgepumpe

Antirutsch Grip auf dem Deck auftragen, neu lackieren

AIS einbauen Windmesser, eigentlich alle Navi Elektrik neu



bei der ganzen Arbeit gab es auch schöne Momente


Sicherungsleinen installieren
Plotter konfigurieren und alles vernetzen miteinander
Antifouling und Primer neu machenAn dieser Stelle muss Olaf erwähnt werden, der mich seit Kauf des Schiffes immer wieder tatkräftig unterstützt, berät und viel Zeit und Lust aufwendet, um alles gemeinsam mit mir zu schaffen.



Schraube anbringen etc. etc. Also ein Voll Refit dieses schönen Schiffes mit viel Handarbeit .
Die Hygiene soll ja auch nicht zu kurz kommen. Eine Dusche ist eingebaut 🙂

Danke seiner Kontakte komme ich auch in den Genuss eines echt Hightech Segels.

Fünf Wochen hat diese ganze Arbeit gedauert bis ich mich dann belohnen konnte.
Und das in Corona Zeiten, alle haben aufgepasst, brav Abstand gehalten
An Bord leben im Arbeitschaos 🙂

Das Schiff durfte am 28.5. endlich wieder ins Wasser, wo es hingehört.Und alles ist dicht – es schwimmt.Vorher gabs noch einen leckeren Abschiedsschmaus auf der Werft streng unter Corona Regeln :))



Der Haringsvliet umspült nun sanft den Rumpf meiner Nemo für eine Nacht bevor es dann am nächsten Morgen ohne Wind nach Stellendamm zur Schlesue geht


Das Durchschleusen geht schnell, in der Nordsee kein Wind, also entspannt Zeit zu motoren und dann doch Segel zu setzen. Mittags kommt dann der Wind bis zu 23 Knoten Raumschotkurs, also schräg von hinten..


Nemo wird richtig schnell. Zusammen mit der Strömung komme ich auf 6,5 bis 8 Knoten
1 Knoten x 1,8 = km/std

Vlissingen ist das Ziel..
Erreiche die Stadt kurz vor 17 Uhr, die ersten 44 Seemeilen geschafft …
Willkommen im Schwell vor dem de Ruyter Hafen

das Schiff liegt fest

Nächste Etappe Belgien Oostende aber vorher 2. Corona Schutzimpfung und PCR Test, da Frankreich nur damit die Einreise gestattet, hoffe die Marinas sind geöffnet.
 
			

 
			

 
			









 
			 Bye Baiona
 Bye Baiona








 
			






 
			






 
			






 
			 adieu A Coruna
 adieu A Coruna




 
			 Byebye Viveiro
 Byebye Viveiro
 (Die Einfahrt nach Cedeira, sie versteckt sich vor mir)
 (Die Einfahrt nach Cedeira, sie versteckt sich vor mir)






 (Nebel über Ferroll)
 (Nebel über Ferroll) (die Einfahrt – Festung A Coruna)
 (die Einfahrt – Festung A Coruna) 




 
			






 
			






 
			






 
			







 Nach 36 Std ohne Schlaf schau ich noch ganz fit aus 🙂
 Nach 36 Std ohne Schlaf schau ich noch ganz fit aus 🙂 und so komme ich am 20.8. um 11 Uhr in Gijon an. Mittlerweile hat sich der Wind auch gelegt. 1575 Euro soll der Spass kosten. Zum Glück übernimmt die Versicherung der Kosten. PUUUHHHH
und so komme ich am 20.8. um 11 Uhr in Gijon an. Mittlerweile hat sich der Wind auch gelegt. 1575 Euro soll der Spass kosten. Zum Glück übernimmt die Versicherung der Kosten. PUUUHHHH Abends und Folgetag erstmal erholen, in der Stadt ist Markt, wir gehen lecker essen und entspannen gemeinsam.
 Abends und Folgetag erstmal erholen, in der Stadt ist Markt, wir gehen lecker essen und entspannen gemeinsam. 
			 Gefahrentonne NEIN, ich war auf Plotterkurs, gut das ich alles zwischendurch visuell checke sonst hätte die Nemo tatsächlich das Schicksal des Jules Verne Romans geteilt.
 Gefahrentonne NEIN, ich war auf Plotterkurs, gut das ich alles zwischendurch visuell checke sonst hätte die Nemo tatsächlich das Schicksal des Jules Verne Romans geteilt.


 
			






 
			
 
			








 
			






































 die Küstenecke vor Brest
  die Küstenecke vor Brest  am Steg
 am Steg
 
  heute Seilbahnpfeiler, noch in den 50er Jahren Mega Kran
 heute Seilbahnpfeiler, noch in den 50er Jahren Mega Kran








 
			


 
  Sowohl Paimpol als auch Roscoff wären es wert gewesen zu verweilen, zwei idyllische schöne Städtchen. In L’Aber Wac’h angekommen und fest, mache ich einen Rundgang durch den Ort, ähnlich schön wie Roscoff!! Nur der Hafen eben recht eng.
 Sowohl Paimpol als auch Roscoff wären es wert gewesen zu verweilen, zwei idyllische schöne Städtchen. In L’Aber Wac’h angekommen und fest, mache ich einen Rundgang durch den Ort, ähnlich schön wie Roscoff!! Nur der Hafen eben recht eng.

 
 




 
  von L’Aber Wac’h
 von L’Aber Wac’h 
			


 Wer in diese Gegend kommt: Hinfahren-so früh wie möglich am Morgen denn ab Mittag wälzen sich die Massen durch die Anlage – es ist Ferienzeit.
 Wer in diese Gegend kommt: Hinfahren-so früh wie möglich am Morgen denn ab Mittag wälzen sich die Massen durch die Anlage – es ist Ferienzeit.


























 
			




 
			 jedoch besser werdender Sicht.
 jedoch besser werdender Sicht.


 
			












 
			 I
I 
 


 Vielleicht kann man das hier auf dem Foto etwas erkennen.
 Vielleicht kann man das hier auf dem Foto etwas erkennen.



 Eine Französin sagte zu mir. „Während der Corona Zeit: Das war schlimmer wie bei der Gestapo: Dauernd Polizeikontrollen DrohnenÜberwachung Hausarrest“.
  Eine Französin sagte zu mir. „Während der Corona Zeit: Das war schlimmer wie bei der Gestapo: Dauernd Polizeikontrollen DrohnenÜberwachung Hausarrest“. 
 
 
			





 
  
  das Karussel ist auch schon 100 Jahre alt
 das Karussel ist auch schon 100 Jahre alt




 
			


 links im Bild die brit. Kreidefelsen
 links im Bild die brit. Kreidefelsen



 
 












 
			












 
			

















 Spring und fest isses.
Spring und fest isses.













 mit ihrer liebevollen Gastfreundschaft, pünktlichen Zügen bin ich nun im Corona Vollschutz (so sagt man doch ???) und Donnerstag gehts zurück nach Oostende, Dünkirchen wartet auf mich.- Schritt nach Frankreich, vorher noch obligatorischer PCR Test machen trotz 2. Impfung.. das ist Europa 🙂
 mit ihrer liebevollen Gastfreundschaft, pünktlichen Zügen bin ich nun im Corona Vollschutz (so sagt man doch ???) und Donnerstag gehts zurück nach Oostende, Dünkirchen wartet auf mich.- Schritt nach Frankreich, vorher noch obligatorischer PCR Test machen trotz 2. Impfung.. das ist Europa 🙂